Präzisions-Messing-CNC-Teile, hergestellt mit fortschrittlichen CNC-Bearbeitungstechniken für enge Toleranzen und glatte Oberflächen
Beschreibung der Präzisions-Messing-CNC-Teile, hergestellt mit fortschrittlichen CNC-Bearbeitungstechniken für enge Toleranzen und glatte Oberflächen
Präzisions-Messing-CNC-Teile werden unter Verwendung fortschrittlicher computergestützter numerischer Steuerungs- (CNC-) Bearbeitungstechniken hergestellt, um enge Toleranzen (±0,005 mm oder besser) und glatte Oberflächen (Ra ≤ 0,8 μm) zu erreichen. Messing, eine Legierung aus Kupfer und Zink, wird aufgrund seiner hervorragenden Bearbeitbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und ästhetischen Anziehungskraft bevorzugt und ist somit ideal für hochpräzise Anwendungen. Fortschrittliche CNC-Techniken wie Fünf-Achsen-Bearbeitung, Hochgeschwindigkeitsbearbeitung (HSM), Drehmaschinen vom Schweizer Typ und adaptive Steuerungssysteme ermöglichen die Herstellung komplexer Geometrien mit minimalem Werkzeugverschleiß und außergewöhnlicher Maßgenauigkeit.
Spezifikation von Präzisions-Messing-CNC-Teilen, hergestellt mit fortschrittlichen CNC-Bearbeitungstechniken für enge Toleranzen und glatte Oberflächen
Geschäftstyp | CNC-Bearbeitungsteile Fabrik / Hersteller |
Service | 1. CNC-Bearbeitung 2. Drehen und Fräsen 3. CNC-Drehen 4. OEM-Teile |
Material | 1. Aluminium: 5052, 6061, 6063, 6082, 7075-T usw. 2. Stahl: 4140, Q235, Q345B usw. 3. Titan: TA1, TA2/GR2, TA4/GR5, TC4, TC18 usw. 4. Edelstahl: 303, 304, 316L usw. 5. Messing: C36000, C37700, C26800, C22000 usw. 6. Kunststoff: Pom, ABS, Nylon usw. |
Hauptausrüstung | CNC-Bearbeitungszentrum (Fräsen), CNC-Drehmaschine, Schleifmaschine |
Behandlung | Sandstrahlen, Eloxalfarbe, Schwärzen, Zink-/Nickelbeschichtung, Polieren, Passivierung, PVD, Titanbeschichtung, Galvanisieren, Galvanisieren von Chrom, Elektrophorese, QPQ (Quench-Polish-Quench), Elektropolieren, Verchromen, Rändeln, Pulverbeschichtung, Laserätzung Logo, |
Toleranz | ±0,01 mm bis ±0,05 mm |
Zeichnungsformat | STEP, STP, GIS, CAD, PDF, DWG, DXF usw. oder Muster. |
Anwendung von Präzisions-Messing-CNC-Teilen, hergestellt mit fortschrittlichen CNC-Bearbeitungstechniken für enge Toleranzen und glatte Oberflächen
1. Autokomponenten Hardwareteile Autoteile
2. Kommunikationsausrüstung
3. Industrieausrüstung
4. Medizinische Geräte Mechanische Teile
5. Schiffszubehör
6. Elektrische Ausrüstung
7. Mechanische Ausrüstung
Qualitätskontrolle
1. Überprüfung des Rohmaterials nach Ankunft in unserem Werk ------- Eingangskontrolle (IQC)
2. Überprüfung der Details vor dem Betrieb der Produktionslinie
3. Vollständige Inspektion und Routeninspektion während der Massenproduktion --- In-Prozess-Qualitätskontrolle (IPQC)
4. Überprüfung der Waren nach Fertigstellung ---- Endkontrolle (FQC)
5. Überprüfung der Waren nach Fertigstellung ----- Ausgangskontrolle (OQC)
Vorteile
Fünf-Achsen-CNC-Bearbeitung
Ermöglicht die gleichzeitige Bewegung entlang fünf Achsen (X, Y, Z, A, B), um komplizierte Formen in einer einzigen Einrichtung zu bearbeiten.
Ideal für komplexe Geometrien wie gebogene Schlitze, abgewinkelte Löcher und 3D-Konturen.
Reduziert Repositionierungsfehler und gewährleistet Maßgenauigkeit innerhalb von ±0,005 mm.
Hochgeschwindigkeitsbearbeitung (HSM)
Verwendet Spindeldrehzahlen >10.000 U/min und Vorschubgeschwindigkeiten von 20–50 m/min, um Messing effizient zu schneiden.
Minimiert Schnittkräfte und Vibrationen und erzeugt Oberflächen, die so glatt sind wie Ra ≤ 0,4 μm.
Reduziert die Zykluszeiten um bis zu 40 % und verbessert so die Produktionseffizienz.
Drehen vom Schweizer Typ
Verwendet eine Führungsbuchse, um das Werkstück nahe am Schneidwerkzeug zu unterstützen und so die Durchbiegung zu minimieren.
Perfekt für lange, schlanke Messingteile wie Stifte, Wellen und Gewindekomponenten.
Erreicht Geradheitstoleranzen ≤0,01 mm und hervorragende Rundlaufgenauigkeit.
Adaptives Bearbeiten mit Echtzeitüberwachung
Integriert Sensoren zur dynamischen Überwachung von Schnittkräften, Temperatur und Werkzeugverschleiß.
Passt Parameter wie Vorschub oder Spindeldrehzahl an, um Variationen auszugleichen und eine gleichbleibende Oberflächenqualität zu gewährleisten.
Reduziert die Ausschussraten, indem Fehler durch Werkzeugverschleiß verhindert werden.
FAQ
Q1: Wo erhalte ich Produkt- und Preisinformationen?
A1: Senden Sie uns eine Anfrage per E-Mail, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald wir Ihre E-Mail erhalten haben.
Q2: Wie lange kann ich die Probe erhalten?
A2: Hängt von Ihren spezifischen Artikeln ab, in der Regel sind 3-7 Tage erforderlich.
Q3: Welche Art von Informationen benötigen Sie für ein Angebot?
A3: Bitte stellen Sie die Produktzeichnung im PDF-Format zur Verfügung, und es ist besser, wenn Sie sie im STEP- oder IGS-Format bereitstellen können.
Q4: Wie lauten die Zahlungsbedingungen?
A4: Wir akzeptieren 50 % als Anzahlung. Wenn die Ware fertig ist, machen wir Fotos für Ihre Überprüfung und Sie zahlen dann den Restbetrag.
Q5: Sind Sie ein Handelsunternehmen oder eine Fabrik?
A5: Wir sind eine Direktfabrik mit 10 erfahrenen Ingenieuren und mehr als 650 Mitarbeitern sowie einer Werkstattfläche von ca. 2.000 Quadratfuß.
Q6: Was sollen wir tun, wenn wir keine Zeichnungen haben?
A6: Bitte senden Sie Ihr Muster an unsere Fabrik, dann können wir es kopieren oder Ihnen bessere Lösungen anbieten. Bitte senden Sie uns Bilder oder Entwürfe mit Abmessungen (Länge, Höhe, Breite), CAD- oder 3D-Dateien werden für Sie erstellt, wenn Sie eine Bestellung aufgeben.