Shenzhen Xianheng Technology Co.,Ltd 86-755-23321982 shawn@xianheng-tech.com
High Precision Laser Cutting for Corrosion-Resistant Stainless Steel Precision Metal Stamping Parts with Aesthetic Appeal

Hochpräzises Laserschneiden für korrosionsbeständige Präzisionsmetallstanzteile aus Edelstahl mit ästhetischem Anspruch

  • Material
    Kupfer, Edelstahl, Aluminium, Messing usw.
  • Oberflächenbehandlung
    Heißes galvanisiert, Zink-Überzug, Vernickelung, Pulver-Überzug, anodisieren
  • Verfahren
    Stempeln, lochend und verbiegen, Lochen des Stempelns von freien Räumen und stempeln + CNC
  • Anwendung
    Bau, industrielles, verwendetes allgemein Industrie-Auto, mechanische Ausrüstung, Autoteile
  • Dienstleistungen
    OEM/ODM, stempelndes Soem-ODM-Metall, fertigte Soem-Soem-ODM, Soem-Service besonders an
  • Toleranz
    00,01 mm, 0,05 mm, +/- 0.005, 0,003-0,05 mm
  • Ausrüstung
    Erhältlich
  • Qualität
    ISO9001
  • Schlüsselwörter
    Kundenspezifisches stempelndes Metall
  • Verpackung
    Nach Kundenwunsch
  • Herkunftsort
    Shenzhen China
  • Markenname
    Xianheng
  • Zertifizierung
    ISO9001:2015
  • Modellnummer
    PMS-XG-068
  • Dokument
  • Min Bestellmenge
    1 PCs
  • Preis
    USD $0.1-$1.99
  • Packaging Details
    Carton, As Customers'packaging requirements
  • Delivery Time
    Samples 7-10 days, Mass production 20-25 days
  • Zahlungsbedingungen
    T/T, Western Union, Moneygram
  • Versorgungsmaterial-Fähigkeit
    50000 PCS PRO WOCHE

Hochpräzises Laserschneiden für korrosionsbeständige Präzisionsmetallstanzteile aus Edelstahl mit ästhetischem Anspruch

Hochpräzises Laserschneiden für korrosionsbeständige Präzisionsmetallstanzteile aus Edelstahl mit ästhetischem Anspruch 0

Hochpräzises Laserschneiden für korrosionsbeständige Präzisionsmetallstanzteile aus Edelstahl mit ästhetischem Reiz

 

Beschreibung von hochpräzisem Laserschneiden für korrosionsbeständige Präzisionsmetallstanzteile aus Edelstahl mit ästhetischem Reiz

 

Hochpräzises Laserschneiden ist eine transformative Technologie für die Herstellung von korrosionsbeständigen Präzisionsmetallstanzteilen aus Edelstahl, die außergewöhnliche Maßgenauigkeit mit makellosen Oberflächen kombiniert. Durch den Einsatz von fortschrittlichen Faser- oder Puls-Lasern erreicht diese Methode komplizierte Schnitte, scharfe Kanten und minimale Materialverformung, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen sowohl Funktionalität als auch visuelle Exzellenz von größter Bedeutung sind.

 

Spezifikation von hochpräzisem Laserschneiden für korrosionsbeständige Präzisionsmetallstanzteile aus Edelstahl mit ästhetischem Reiz

 

Name Kundenspezifische OEM-Laserschneid-Blechbearbeitungsdienste Kupfer-Edelstahl eloxierte Aluminium-Metallstanzbiegeteile
Material Zn-Beschichtung, Ni-Beschichtung, Cr-Beschichtung, Zinn-Beschichtung, Kupfer-Beschichtung, das Kranz-Sauerstoffharz-Sprühen, die Wärmebehandlung, das Heißbad
Verzinken, Schwarzoxidbeschichtung, Lackieren, Pulverbeschichten, farbig verzinkt, blau-schwarz verzinkt, Rostschutzöl, Titan
Legierung verzinkt, Silberbeschichtung, Kunststoff, Galvanisieren, Eloxieren usw.
Anwendungen Automobil, Instrumente, elektrische Geräte, Haushaltsgeräte, Möbel, mechanische Geräte, Geräte des täglichen Lebens,
elektronische Sportgeräte, Leichtindustrieprodukte, Sanitäranlagen, Markt-/Hotelausstattung, Kunsthandwerk usw.
Verpackung Regulär: Papier, Schaumstoff, OPP-Beutel, Karton; Sonstiges: Gemäß den Anforderungen der Kunden
Testausrüstung Projektionsapparat, Salzsprühtest, Durometer und Beschichtungsdickenmessgerät
Toleranz ±0,01-0,05 mm
Zeichnung JPG, PDF, CAD, DWG, STP, STEP

 

Qualitätskontrolle

1. Überprüfung des Rohmaterials nach Erreichen unserer Fabrik ------- Eingangskontrolle (IQC)
2. Überprüfung der Details vor dem Betrieb der Produktionslinie
3. Vollständige Inspektion und Routeninspektion während der Massenproduktion --- Qualitätskontrolle im Prozess (IPQC)
4. Überprüfung der Waren nach Fertigstellung ---- Endkontrolle (FQC)
5. Überprüfung der Waren nach Fertigstellung ----- Ausgangskontrolle (OQC)

 

Anwendung von hochpräzisem Laserschneiden für korrosionsbeständige Präzisionsmetallstanzteile aus Edelstahl mit ästhetischem Reiz

 

1. Autokomponenten Hardwareteile Autoteile
2. Kommunikationsausrüstung
3. Industrieausrüstung
4. Medizinische Geräte Mechanische Teile
5. Schiffszubehör
6. Elektrische Ausrüstung
7. Mechanische Ausrüstung

 

 

Hochpräzises Laserschneiden für korrosionsbeständige Präzisionsmetallstanzteile aus Edelstahl mit ästhetischem Anspruch 1

Vorteile

 

1. Ultrafeine Toleranzen und komplizierte Geometrien
Laserschneiden ermöglicht Toleranzen von bis zu ±0,02 mm, was die herkömmlichen Stanz- oder Stanzverfahren bei weitem übertrifft. Diese Präzision ist entscheidend für Branchen wie Luft- und Raumfahrt, medizinische Geräte und Unterhaltungselektronik, wo selbst mikroskopische Abweichungen die Montage oder Leistung beeinträchtigen können. Beispielsweise erzielen lasergeschnittene Edelstahlkomponenten in chirurgischen Instrumenten messerscharfe Kanten und komplexe Formen (z. B. Mikroperforationen für den Flüssigkeitsfluss), ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. Darüber hinaus eliminiert die Fähigkeit, ohne mechanische Kraft zu schneiden, den Werkzeugverschleiß und gewährleistet so eine gleichbleibende Qualität über Millionen von Zyklen.

 

2. Minimale thermische Verformung und makellose Oberflächenqualität
Im Gegensatz zu thermischen Schneidtechniken wie Plasma- oder Flammenschneiden arbeiten Faserlaser mit einem fokussierten Strahl, der das Material mit minimaler Wärmezufuhr verdampft, wodurch die wärmebeeinflusste Zone (WEZ) auf nahezu Null reduziert wird. Dies verhindert Verziehen, Verfärbungen oder Mikrorisse und bewahrt die korrosionsbeständigen Eigenschaften und den natürlichen Glanz des Edelstahls. Für Präzisionsstanzteile ist dies unerlässlich, da Oberflächenfehler zu Spannungskonzentrationen oder Korrosionsansatzpunkten führen können. In Automobilanwendungen, wie z. B. lasergeschnittenen Auspuffkrümmern, gewährleistet das Fehlen thermischer Verformung dichte Dichtungen und eine lange Lebensdauer unter extremen Temperaturen.

 

3. Kostengünstige Anpassung und schnelles Prototyping
Laserschneiden erfordert keine festen Werkzeuge, was sofortige Designänderungen ohne die wochenlange Vorlaufzeit und die hohen Kosten ermöglicht, die mit der Werkzeugfertigung verbunden sind. Diese Flexibilität ist von unschätzbarem Wert für die Produktion in kleinen bis mittleren Mengen oder für iteratives Prototyping, bei dem Designer die Ästhetik (z. B. dekorative Gitter, Logos) oder funktionale Merkmale (z. B. Lüftungsschlitze) nach Bedarf verfeinern können. Beispielsweise verwenden Luxusuhrmacher Laserschneiden, um komplizierte Edelstahlgehäuse mit hochglanzpolierten Oberflächen herzustellen und so markenbestimmende Präzision ohne die Kosten für kundenspezifische Stanzwerkzeuge zu erzielen. Diese Agilität reduziert auch den Abfall, da das Ausschussmaterial im Vergleich zum Stanzen minimiert wird.

 

4. Erhöhte ästhetische Anziehungskraft durch erweiterte Veredelungsoptionen
Laserschneiden lässt sich nahtlos in Nachbearbeitungstechniken wie Elektropolieren, Bürsten oder PVD-Beschichtung integrieren, um die visuelle Attraktivität zu steigern. Die Präzision des ersten Schnitts gewährleistet glatte Kanten, die diese Oberflächen gleichmäßig annehmen, wodurch zeitaufwändiges manuelles Entgraten überflüssig wird. Für architektonische Anwendungen, wie z. B. lasergeschnittene Edelstahlfassadenplatten, ist das Ergebnis eine makellose Oberfläche mit gleichmäßigen Maserungsmustern und reflektierenden Eigenschaften. In der Unterhaltungselektronik nutzen Komponenten wie Smartphone-Rahmen oder Laptop-Scharniere lasergeschnittene Kanten für ein hochwertiges, taktiles Finish, das High-End-Produkte in wettbewerbsintensiven Märkten differenziert.

 

Hochpräzises Laserschneiden für korrosionsbeständige Präzisionsmetallstanzteile aus Edelstahl mit ästhetischem Anspruch 2

Hochpräzises Laserschneiden für korrosionsbeständige Präzisionsmetallstanzteile aus Edelstahl mit ästhetischem Anspruch 3

 

 

FAQ

 

Q1: Wo erhalte ich Produkt- und Preisinformationen?
A1: Senden Sie uns eine Anfrage per E-Mail, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald wir Ihre E-Mail erhalten haben.


Q2: Wie lange kann ich die Probe erhalten?
A2: Hängt von Ihren spezifischen Artikeln ab, in der Regel sind 3-7 Tage erforderlich.


Q3: Welche Art von Informationen benötigen Sie für ein Angebot?
A3: Bitte stellen Sie die Produktzeichnung im PDF-Format zur Verfügung, und es ist besser, wenn Sie sie im STEP- oder IGS-Format bereitstellen können.


Q4: Was sind die Zahlungsbedingungen?
A4: Wir akzeptieren 50 % als Anzahlung, wenn die Ware fertig ist, machen wir Fotos für Ihre Überprüfung und Sie zahlen dann den Restbetrag.


Q5: Sind Sie ein Handelsunternehmen oder eine Fabrik?
A5: Wir sind eine Direktfabrik mit 10 erfahrenen Ingenieuren und mehr als 650 Mitarbeitern sowie einer Werkstattfläche von ca. 2.000 Quadratfuß.


Q6: Was sollen wir tun, wenn wir keine Zeichnungen haben?
A6: Bitte senden Sie Ihr Muster an unsere Fabrik, dann können wir es kopieren oder Ihnen bessere Lösungen anbieten. Bitte senden Sie uns Bilder oder Entwürfe mit Abmessungen (Länge, Höhe, Breite), CAD- oder 3D-Dateien werden für Sie erstellt, wenn Sie eine Bestellung aufgeben.