CNC-Drehteile mit fortschrittlichen Oberflächenveredelungen für die Herstellung von Industriemaschinen für Präzisionstechnik
Beschreibung von CNC-Drehteile mit fortschrittlichen Oberflächenveredelungen für die Herstellung von Industriemaschinen für Präzisionstechnik
Präzisions-CNC-Drehteile mit fortschrittlichen Oberflächenveredelungen sind integraler Bestandteil der Herstellung von Industriemaschinen, bei der höchste Ansprüche an Genauigkeit, Haltbarkeit und Leistung unumgänglich sind. Diese Komponenten werden mit CNC-Drehmaschinen (Computer Numerical Control) hergestellt, die fortschrittliche Software nutzen, um unübertroffene Präzision und Wiederholbarkeit zu erreichen. Der Prozess beinhaltet das Drehen eines Werkstücks gegen stationäre Schneidwerkzeuge, um zylindrische oder axial-symmetrische Teile wie Wellen, Stifte, Gewindekomponenten und Buchsen mit engen Toleranzen, oft innerhalb von ±0,005 mm (±0,0002 Zoll), herzustellen.
Spezifikation von CNC-Drehteile mit fortschrittlichen Oberflächenveredelungen für die Herstellung von Industriemaschinen für Präzisionstechnik
CNC-Kapazität | ||||
CNC-Bearbeitungszentrum | 3 / 4 / 5 Achsen CNC-Bearbeitungszentren | Über 40 CNC-Maschinen | ||
CNC-Drehen | φ0,5 - φ300 * 750 mm | DIN-2768-Fein +/-0,005 mm | ||
CNC-Bearbeitung | 1270×508×635 mm(max) | DIN-2768-Fein +/-0,005 mm | ||
CNC-Stanzen | 1000 * 1000 mm(max) | DIN-2768-Fein +/-0,005 mm | ||
Zeichnungsformat | IGS,STP,X_T ,DXF,DWG , Pro/E, PDF | |||
Inspektionsausrüstung | Messinstrument, Projektor, CMM, Höhenmesser, Mikrometer, Gewindelehren, Messschieber, Stiftlehre usw. | |||
Verfügbares Material | ||||
Edelstahl | SS201,SS301, SS303, SS304, SS316, SS416, 17-4PH usw. | |||
Stahl | Weichstahl, Kohlenstoffstahl, 4140, 4340, Q235, Q345B, 20#, 45# usw. | |||
Messing | HPb63, HPb62, HPb61, HPb59, H59, H68, H80, H90 usw. | |||
Kupfer | C11000,C12000,C12000 C36000 usw. | |||
Aluminium | AL6061, Al6063, AL6082, AL7075, AL5052, A380 usw. | |||
Eisen | A36, 45#, 1213, 12L14, 1215 usw. | |||
Kunststoff | ABS, PC, PE, POM, Delrin, Nylon, Teflon, PP,PEI, Peek usw. | |||
Oberflächenveredelung | ||||
Aluminiumteile | Edelstahleile | Stahlteile | Kupfer / Messing | Kunststoffteile |
Klar eloxiert | Polieren | Verzinkung | Polieren | Lackierung |
Farbig eloxiert | Passivieren | Oxidschwarz | Passivierung | Verchromen |
Sandstrahlen eloxiert | Sandstrahlen | Vernickeln | Verzinkt | Polieren |
Chemischer Film | Lasergravur | Verchromen | Vernickeln | Sandstrahlen |
Bürsten | Aufkohlen | Verchromen | Lasergravur | |
Polieren | Wärmebehandlung | |||
Verchromen | Pulverbeschichtet |
Qualitätskontrolle
1. Überprüfung des Rohmaterials nach Ankunft in unserem Werk------- Eingangskontrolle (IQC)
2. Überprüfung der Details vor dem Betrieb der Produktionslinie
3. Vollständige Inspektion und Routeninspektion während der Massenproduktion---Prozesskontrolle (IPQC)
4. Überprüfung der Waren nach Fertigstellung---- Endkontrolle (FQC)
5. Überprüfung der Waren nach Fertigstellung-----Ausgangskontrolle (OQC)
Anwendung von CNC-Drehteile mit fortschrittlichen Oberflächenveredelungen für die Herstellung von Industriemaschinen für Präzisionstechnik
1. Autokomponenten Hardwareteile Autoteile
2. Kommunikationsausrüstung
3. Industrieausrüstung
4. Medizinische GeräteMechanische Teile
5. Schiffszubehör
6. Elektrische Ausrüstung
7. Mechanische Ausrüstung
Unsere Vorteile
Unübertroffene Präzision und Konsistenz
CNC-Drehmaschinen arbeiten mit minimalem menschlichem Eingriff, wodurch Fehler durch manuelle Bedienung vermieden werden. Dies stellt sicher, dass jedes Teil die genauen Spezifikationen erfüllt, unabhängig vom Produktionsvolumen. In der Luft- und Raumfahrt, wo die Kompatibilität der Komponenten entscheidend ist, garantiert das CNC-Drehen beispielsweise, dass die Teile nahtlos in die Baugruppen passen und die Gesamtzuverlässigkeit des Systems erhöhen. Die Fähigkeit, enge Toleranzen über große Produktionsläufe hinweg aufrechtzuerhalten, reduziert auch Abfall und Nacharbeit und optimiert so die Ressourcenauslastung.
Erhöhte Haltbarkeit und Leistung
Fortschrittliche Oberflächenveredelungen verbessern die Beständigkeit eines Teils gegenüber Umwelteinflüssen wie Korrosion, Abrieb und Chemikalien erheblich. Beispielsweise erzeugen eloxierte Oberflächen eine Schutzoxidschicht auf Aluminiumteilen, wodurch ihre Lebensdauer unter rauen Bedingungen verlängert wird. Ebenso reduzieren polierte Oberflächen die Reibung in beweglichen Teilen wie Hydraulikwellen und Lagern, was zu einem leiseren Betrieb, einem geringeren Energieverbrauch und einem verbesserten Wirkungsgrad führt. Diese Haltbarkeit ist in Branchen wie der Automobil- und Robotikindustrie unerlässlich, wo Komponenten hohen mechanischen Belastungen und Temperaturschwankungen standhalten müssen.
Designflexibilität und Komplexität
Das CNC-Drehen ermöglicht die Herstellung komplizierter Geometrien und Merkmale, die mit manuellen Methoden schwierig oder unmöglich zu erreichen wären. Die Kombination von Dreh- und Fräsbearbeitungen in einer einzigen Einrichtung ermöglicht die Herstellung von Teilen mit komplexen Außen- und Innenprofilen, wie z. B. Flanschen mit präzisen Dichtflächen oder Buchsen mit Innengewinden. Diese Vielseitigkeit unterstützt Innovationen im Produktdesign und ermöglicht es Herstellern, sich an die sich entwickelnden Kundenanforderungen anzupassen und auf dynamischen Märkten wettbewerbsfähig zu bleiben.
Kosteneffizienz in der Massenproduktion
Während das CNC-Drehen im Vergleich zur manuellen Bearbeitung höhere anfängliche Einrichtungskosten verursachen kann, gleichen seine Effizienz in der Großserienproduktion diese Ausgaben im Laufe der Zeit aus. Die Automatisierung von Schneidwegen und Werkzeugwechseln reduziert die Arbeitskosten und die Produktionszeit, während die Eliminierung von Nachbearbeitungsschritten (z. B. Schleifen oder Polieren) den Herstellungsprozess weiter rationalisiert. Darüber hinaus stellt die Fähigkeit, eine breite Palette von Materialien, einschließlich Hartmetallen und exotischen Legierungen, ohne Beeinträchtigung der Präzision zu verwenden, sicher, dass die Teile sowohl von hoher Qualität als auch wirtschaftlich rentabel sind.
FAQ
Q1: Wo erhalte ich Produkt- und Preisinformationen?
A1: Senden Sie uns eine Anfrage per E-Mail, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald wir Ihre E-Mail erhalten haben.
Q2: Wie lange kann ich die Probe erhalten?
A2: Hängt von Ihren spezifischen Artikeln ab, in der Regel sind 3-7 Tage erforderlich.
Q3: Welche Art von Informationen benötigen Sie für ein Angebot?
A3: Bitte stellen Sie die Produktzeichnung im PDF-Format zur Verfügung, und es ist besser, wenn Sie sie im STEP- oder IGS-Format bereitstellen können.
Q4: Wie lauten die Zahlungsbedingungen?
A4: Wir akzeptieren 50% als Anzahlung, wenn die Ware fertig ist, machen wir Fotos für Ihre Überprüfung und Sie zahlen dann den Restbetrag.
Q5: Sind Sie ein Handelsunternehmen oder eine Fabrik?
A5: Wir sind eine Direktfabrik mit 10 erfahrenen Ingenieuren und mehr als 650 Mitarbeitern sowie einer Werkstattfläche von ca. 2.000 Quadratfuß.
Q6: Was sollen wir tun, wenn wir keine Zeichnungen haben?
A6: Bitte senden Sie Ihr Muster an unser Werk, dann können wir es kopieren oder Ihnen bessere Lösungen anbieten. Bitte senden Sie uns Bilder oder Entwürfe mit Abmessungen (Länge, Höhe, Breite), CAD- oder 3D-Dateien werden für Sie erstellt, wenn Sie eine Bestellung aufgeben.