Veredelung der Metalloberfläche
Jedes CNC-Bearbeitungsteil aus Metall soll langlebig sein und spezifische Anforderungen erfüllen, die von verschiedenen Widerstandsformen bis hin zu ästhetischen Anforderungen reichen können.Die Oberflächen der fertigen Teile können mit Kratzern und charakteristischen Mustern versehen seinDiese Kratzer können auf die Art und Schärfe der Schneidwerkzeuge oder des für das Produkt verwendeten Materials zurückzuführen sein.Es ist der letzte Schritt der meisten Metallherstellungsprozesse.
Metalloberflächenveredelung trägt dazu bei, die Ästhetik des Endteils zu verbessern und bietet Umweltschutz.Dieses Verfahren trägt dazu bei, die Oberflächenrauheit zu reduzieren, die bei der Bearbeitung bestimmter Teile nicht bewältigt werden kann.In diesem Artikel werden einige der wichtigsten Oberflächenveredelungsverfahren in der Metallbearbeitung dargestellt.
Für verschiedene Zwecke gibt es verschiedene Verfahren zur Veredelung von Metallen. Hier sind einige der am häufigsten verwendeten Verfahren:
Bei der Schleifmaschine wird eine präzise Veredelung von Metallbauteilen mit Hilfe einer Schleifmaschine durchgeführt.Diese Platten rollen gleichzeitig in verschiedene Richtungen.Zwischen den Platten befindet sich eine abrasive Flüssigkeit, die es dem Werkstück ermöglicht, ein sehr präzises und spiegelhaftes Aussehen zu erhalten.Das Ergebnis der ersten Runde ist ein präzises Ziel auf einer Seite.Die Oberfläche kann jedoch je nach Material und Anwendung des Bauteils auf zwei Seiten sein.
Das Polieren beinhaltet die Modifikation der benutzerdefinierten CNC-Teile· Oberfläche mithilfe von Polierwerkzeugen und Schleifstoffen.
Zum Beispiel können verschiedene Arten des Polierens, wie Glas, effizienter sein, wenn Sie einen Spiegelglanz oder ein Polierrad verwenden.Diese Materialien verbessern die Abmessungen und die Genauigkeit Ihrer fertigen Komponente.
Bei diesem Verfahren, das auch als Metallbeschichtung bezeichnet wird, wird mit Hilfe von Elektrizität die Qualität einer Metalloberfläche verbessert.Dieses Bad enthält Ionen des zugesetzten Metalls und des behandelten Materials (Substrat)Das Substrat wirkt als Kathode, um die Ionen in der Badlösung anzulocken. Auf diese Weise erhalten Sie die gewünschte Oberflächenfinish.
Das Elektroplattieren hat eine Vielzahl von Vorteilen: Es erhöht die Haltbarkeit, verbessert die Korrosionsbeständigkeit, verringert die Oberflächentriebung und bietet eine bessere Ästhetik.Dieses Verfahren funktioniert gut mit einer Vielzahl von MetallenDie am häufigsten verwendeten sind jedoch Kupfer, Gold, Nickel und Silber.
Anodisierung ist ein chemischer Oxidationsprozess, bei dem sich eine dünne Metalloxide auf die Oberfläche der Metallkomponente hinzufügt.Diese Schicht aus Metalloxid schützt das Metallmaterial vor Korrosion und anderen Verschleißformen.
Es gibt zwei Haupttypen der Anodisierung für kundenspezifische CNC-Teile. Die erste ist die Anodisierung Typ II, die die Standard-Anodisierung ist.Es ermöglicht das Absterben von Teilen in verschiedenen Farben, so dass es für seinen Namen "dekoratives Anodisieren" steht.
Der zweite Typ ist die Anodisierung Typ III, allgemein Hardcoat Anodizing genannt.Sie bieten dem Metallteil eine hohe Dichte sowie eine hervorragende Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit.
Passivierung ist eine chemische Behandlung von Edelstahlmaterialien und anderen Legierungen, die die Korrosionsbeständigkeit der behandelten Metallteile erhöht.Die Chemie jeder passiven Schicht auf der Metalloberfläche wird mit dieser Methode verbessertEs gibt verschiedene Passivierungsmethoden, darunter:
Diese Metalloberfläche wird mit einer Methode, die als chemische Umwandlung bezeichnet wird, bearbeitet. Sie funktioniert perfekt auf Stahl, Aluminium, Edelstahl, Messing, Kupfer und mehreren anderen Materialien.Wenn Ihnen das Galvanisieren nicht gefälltBei dieser Methode werden Salze in die schwarze Oxidlösung aufgenommen, die als Oxidatoren wirken.Die Lösung reagiert mit dem im Metallmaterial vorhandenen Eisen, um Beschichtungen auf der Oberfläche zu erzeugenEs bietet Vorteile wie eine geringere Reibungs- und Korrosionsbeständigkeit.
Die Parkerierung ist eine weitere Methode, die zur Verbesserung der Oberflächenrauheit, Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit sowie zum Schutz vor Defekten beiträgt.einschließlich Stahl und StahllegierungenEs bietet diesen Materialien zusätzlichen Schutz vor Korrosion. Allerdings eignet es sich nicht für Nichteisenmetalle wie Aluminium, Messing, Kupfer und Kunststoffe.Viele Hersteller bezeichnen es als eine der besten Methoden für Schusswaffen und Automobilteile.
Es besteht darin, eine dünne, geschützte Polymerschicht auf die Oberfläche des bearbeiteten Metallteils zu sprühen und Trockenpulver auf die Oberfläche des Bauteils zu sprühen.
Zunächst werden die Teile mit einer Chromatbeschichtung oder mit Parkerizing vorbereitet, dann wird das Material mit dem Trockenpulver elektrostatisch besprüht.Es gibt eine Vielzahl von FarbenDiese Methode ist sehr robust und sorgt für eine korrosions- und verschleißbeständige Oberfläche.
Designer empfehlen das Bürsten, um das gewünschte Muster der Metalloberfläche zu erreichen.Die meisten Hersteller verwenden die Bürste auf bearbeiteten Metallteilen nach dem GalvanisierenDas Bürsten bietet mehr ästhetische Vorteile als Schutz.
Die gewünschte Oberflächenabschließung von Metallbearbeitungsteilen hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Kosten:Sie haben vielleicht einige Oberflächenveredelungen bemerkt und sie für Ihre Anwendung geeignet erachtet. Allerdings sind viele dieser Methoden komplex. Sie können teure Geräte und Werkzeuge erfordern.Sie können über Ihr geschätztes Budget hinausgehenDaher müssen Sie eine kostengünstige Entscheidung treffen. Das heißt, Sie sollten einen Oberflächenveredelungsprozess wählen, der in Ihrem Budget liegt.
Material:Einige Oberflächenbearbeitungsprozesse eignen sich für bestimmte Materialien besser als andere. In den meisten Fällen ist die Oberflächenbearbeitung umso intensiver, je härter das Metallmaterial ist.Einige der Methoden wurden mit geeigneten Materialien verknüpft.Überprüfen Sie sie, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Ästhetische Anforderungen:Einige Anwendungen setzen Ästhetik über Oberflächenschutz.
Anzeige der Oberflächenbehandlung von CNC-Bearbeitungserzeugnissen
Anzeige der Oberflächenbehandlung von Produkten aus Metallblechen